Press "Enter" to skip to content

Dota 2: Mehr als nur ein gewöhnliches Spiel

Dota 2, das erste Echtzeit-Strategiespiel das von Valve entwickelt wurde, ist ein Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) und gleichzeitig eines der meistgespielten Spiele auf Steam, einer Internet-Vertriebsplattform für Computerspiele. Bis zu einer Millionen Spieler haben an manchen Tagen gegeneinander gespielt. Der Nachfolger des Spiels „Defense of the Ancients“ ist seit 2013 auf dem Markt und wurde vom Designer IceFrog entwickelt, der lediglich unter diesem Pseudonym auftritt.

Features

Dota 2 wird in Spielen zwischen zwei Mannschaften von je fünf Spielern gespielt, wobei jedes Team seinen „Ancient“, das Hauptgebäude der Gruppe in seiner Basis, besetzen und verteidigen muss. Jeder der zehn Spieler kontrolliert dabei einen ausgewählten Charakter, der als “Held” bezeichnet wird, wobei jeder Held einzigartige Fertigkeiten und Eigenschaften besitzt. Während eines Spiels sammelt jeder Spieler und sein Team Erfahrungspunkte und Gegenstände für ihre Helden, mit deren Hilfe sie gegen die Helden und deren Helfer des gegnerischen Teams kämpfen. Ziel des Spieles ist es schließlich, den gegnerischen „Ancient“ zu zerstören.

Soundtrack

Der Standard-Soundtrack von Dota 2 wurde erst nach der Ersterscheinung ersetzt. Hier steuerten bekannte Künstler Musikpakete hinzu. Dazu gehört beispielsweise der auf elektronische Musik spezialisierte Künstler „deadmau5“, sowie der aus Singapur stammende Songschreiber „JJ Lin“. Darüber hinaus stammt ein Teil der Musik für Dota 2 von Videospielkomponisten wie Chance Thomas, Jeremy Soule und Lennie Moore.

Turniere

Dota 2 hat eine weit verbreitete und aktive Wettkampfszene, mit Teams aus der ganzen Welt, die professionell in verschiedenen Ligen und Turnieren gegeneinander spielen. Premium Dota 2 Turniere haben oft Preispools in Millionenhöhe, die höchsten im sogenannten eSport. Das größte Turnier ist „The International“, wird von Valve produziert und findet seit 2011 jährlich statt. Seit 2012 wird das Turnier in der KeyArena in Seattle ausgetragen. Valve sponsert auch ein Turnierformat, das als Majors and Minors bekannt ist. In diesen kleineren und häufiger stattfindenden Veranstaltungen kann man Qualifizierungspunkte für die direkte Einladung zum „The International“ erspielen. Broadcasts von professionellen Dota 2 Spielen werden sogar live über das Internet gestreamt mit Spitzen-Zuschauerzahlen in den Millionen.

Preise und Auszeichnungen

Onlinespiele sind heutzutage äußerst populär und erfreuen sich großer Beliebtheit. So auch Dota 2. Zahlreiche Nominierungen, Preise und Auszeichnungen zeugen davon. Bereits vor der offiziellen Eröffnung gewann Dota 2 im Jahr 2011 den IGN People’s Choice Award, nachdem das Spiel erstmals dem Publikum gezeigt wurde. Zwei Jahre später gab es dann den“ eSport of the Year Award“ von PC Gamer und onGamers. GameTrailers verlieh dem Spiel die Auszeichnung für das beste PC-Spiel von 2013 und IGN zeichnete Dota 2 als bestes PC-Strategie- und Taktik-Spiel sowie als bestes PC-Multiplayer-Spiel aus. Zahlreiche weitere Auszeichnungen und Nominierungen folgten bis heute.